Blog Success Story - Kathrin Reimers

„Am Anfang dachte ich, man kann einfach für alle schreiben.“

Auch diesen Adventsonntag habe ich wieder eine Blog Success Story von einer meiner Kundinnen, diesmal aus meiner Mastermind, mitgebracht. Auch bei ihr dürfen wir einen Blick hinter die Kulissen ihres Blog und Business werfen: Kathrin von Lernen und Familie. In dem Interview verrät uns Kathrin… Viel Spaß beim Ansehen ????

„Am Anfang dachte ich, man kann einfach für alle schreiben.“ Mehr lesen »

Blog Success Story - Marion Kellner

Als mein Business nicht in Fahrt kam, habe ich gemerkt, dass ich einen Blog brauche.

Auch heute werfen wir wieder einen Blick hinter die Kulissen, denn ich habe wieder ein Blogothek-Mitglied interviewt: Burnout Präventions-Coach Marion Kellner. Sie erzählt uns unter anderem… Viel Spaß beim Ansehen (oder lesen, dazu findest du unten das Transkript)

Als mein Business nicht in Fahrt kam, habe ich gemerkt, dass ich einen Blog brauche. Mehr lesen »

„Ich habe am Anfang beim Bloggen zu viel auf Reichweite gesetzt“

Ich liebe es, einen Blick hinter die Kulissen von anderen Blogs werfen zu können. Denn eines ist klar: Jeder Blog ist unterschiedlich! Im Rahmen von 24 Days of Blogging habe ich meine Kundin Anna Hettegger vom Blog „Roadtrip Leben“ interviewt, die uns einen Einblick in ihr Online-Business und ihren Blog gibt. Ihren Blog hat Anna gestartet,

„Ich habe am Anfang beim Bloggen zu viel auf Reichweite gesetzt“ Mehr lesen »

Wie oft soll ich bloggen? - Oder: Warum du dir als selbstständige schadest, wenn du zu oft bloggst

Wie oft soll ich bloggen? – oder: Warum du dir als Selbstständige schadest, wenn du zu häufig bloggst

Es gibt eine Handvoll Fragen, die mir in jedem Blog Coaching gestellt werden. Also wirklich in jedem. Und auch in der Frage- und Antwortrunde in meinem Mitgliederbereich, der Blogothek, wird sie in regelmäßigen Abständen gestellt: Wie oft soll ich bloggen? Ich merke dann immer, dass die aberwitzigsten Mythen kursieren. Manche Selbstständige fangen gar nicht erst

Wie oft soll ich bloggen? – oder: Warum du dir als Selbstständige schadest, wenn du zu häufig bloggst Mehr lesen »