Selbstmarketing als introvertierte: deshalb ist der Blog das richtige Werkzeug für dich

Warum du als introvertierte Selbstständige bloggen solltest

Vor kurzem war ich auf einem Business Retreat und hatte dort so einige Erkenntnisse. Unter anderem, dass wir alle unterschiedliche Stärken haben. Den einen fällt das Projektmanagement leichter, anderen die Technik und wieder andere ziehen ihre Energie durch das Netzwerken mit anderen. Bei mir zählt Netzwerken leider nicht zu meinen Stärken. Ich bewundere Leute, die

Warum du als introvertierte Selbstständige bloggen solltest Mehr lesen »

Was ist eine SOP? Tipps zur Erstellung + Beispiele aus dem Online-Business

Was ist ein SOP? ( inkl. Beispiele und Vorlage)

Stell dir SOPs vor wie eine Art Rezept für alles, was es in deinem Business zu erledigen gibt. Genauso wie ein Kochrezept dir Schritt für Schritt erklärt, wie du ein Gericht zubereitest, erklären SOPs (Standard Operating Procedures) – auf Deutsch Standardarbeitsanweisung – wie bestimmte Aufgaben erledigt werden sollen. Und zwar so, dass immer das Gleiche

Was ist ein SOP? ( inkl. Beispiele und Vorlage) Mehr lesen »

Blog, KI & Social Media: So promotest du deinen Blog noch effizienter auf Instagram & Co

5 KI-Anwendungsfälle im Social Media Management

Eine mögliche Traffic-Strategie für deinen Blog ist, dass du deine Beiträge auf Social Media teilst. Bei vielen ist die aber nicht ganz so beliebt, weil du anders als bei SEO nach dem Schreiben noch etwas tun musst. Aber wir wissen ja, dass es mittlerweile kleine Helferchen gibt, die uns jede Menge Arbeit abnehmen können: ChatGPT

5 KI-Anwendungsfälle im Social Media Management Mehr lesen »