Google Analytics Basics: meistbesuchte Seiten finden

Google Analytics Basics: meistbesuchte Seiten finden

Was sind eigentlich die meistbesuchten Seiten und Artikel auf deinem Blog? Wenn jetzt ein großes Fragezeichen über deinem Kopf auftaucht oder dein Satz mit „Ich glaube…“ beginnt, dann bist du hier richtig.

Warum muss ich wissen, was die meistbesuchten Seiten sind?

Einfache Frage, einfache Antwort: damit du deinen Blog verbessern kannst!

Wenn du weißt welche Seiten auf deinem Blog am meisten besucht werden, kannst du ihn besser optimieren! Klick um zu Tweeten

Auf den ersten Blick sagen dir die Zahlen vielleicht nur, welche Seiten wie viele Seitenaufrufe hat. Wenn du ein bisschen genauer hinsiehst, kannst du aber viel mehr daraus lesen! Aber erst mal zu den Basics: in dem kurzen Video erkläre ich dir, wie du die meistbesuchten Seiten deines Blogs mit Google Analytics findest.

Google Analytics Video Tutorial


Erkenntnisse umsetzen: beliebte Artikel

In der Übersicht siehst du, welche Artikel am häufigsten angesehen werden. In einem weiteren Schritt kannst du diese Artikel nach Gemeinsamkeiten analysieren: gehören sie alle zur gleichen Blog Kategorie? Sind es alles sehr persönliche Beiträge? Oder ist die Gemeinsamkeit der Blogartikel, dass es z.B. Rezepte sind, die schnell fertig sind?

Wenn du Gemeinsamkeiten der meistbesuchten Seiten identifiziert hast, kannst du die beliebten Beiträge in Zukunft öfter in deinen Editorial Kalender aufnehmen und bloggst so automatisch über das, was deine Leser interessiert! Das heißt, Google Analytics hilft dir dabei deine Blogartikel besser auf dein Zielpublikum abzustimmen!

Google Analytics hilft dir dabei, deine Blogartikel besser auf dein Zielpublikum abzustimmen! Klick um zu Tweeten

Erkenntnisse umsetzen: beliebte Seiten

Neben den beliebten Blogartikeln siehst du in der Liste auch, welche Seiten oft angesehen werden. Ich rate jetzt mal ins Blaue hinein, dass die About-Seite da ganz vorne mit dabei ist. Diese Seiten solltest du nutzen, um Call to Actions einzubauen. Hier sind zwei Beispiele:

  • Baue am Ende deiner About-Seite ein Formular ein, mit dem man sich für deinen Newsletter anmelden kann!
  • Weise deine Blogleser am Ende einer gut besuchten Seite auf die beliebtesten Blogbeiträge hin – so bleiben sie länger auf deinem Blog!

Das sind nur zwei Beispiele, da ist natürlich noch viel mehr möglich!

Jetzt bist du dran: was war im letzten Monat die meistbesuchte Seite auf deinem Blog? Hinterlasse einen Kommentar mit Link, damit wir auch noch vorbei schauen können ;)

 

4 Kommentare zu „Google Analytics Basics: meistbesuchte Seiten finden“

  1. Ein schöner Artikel und leicht verständlich. Man will ja nicht die Nadel im Heuhaufen suchen, deshalb macht Google Analytics und die Analyse von Daten absolut Sinn. Zumal man heutzutage auch die Möglichkeiten hat. Es gibt z.B. viele Plugins die man einbinden kann, ohne sich gleich ein ganzes System zu beschaffen. Viel Erfolg weiterhin mit dem Blog!

  2. Das nenne ich mal eine leicht verständliche Erklärung, warum Google Analytics für jeden Webseitenbesitzer relevant und wichtig ist!
    Man glaubt es fast gar nicht, aber wenn man sich beruflich damit jeden Tag beschäftigt, fällt es einem immer schwerer, eine gute Erläuterung ohne eine Flut von Fachwörtern zu benutzen.

    Zu deiner Frage: Unsere meistbesuchte Seite war zuletzt die unserer Webseitenoptimierung: https://www.digitalinsight.de/return-checkup-webseitenoptimierung/

    Auf diesen Blogeintrag werde ich jetzt immer verweisen, wenn mich jemand fragt, warum er/sie GA integrieren sollte :)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blogartikel Bauplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir jede Woche Tipps zum Thema Bloggen sowie Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Hol dir den Blogartikel Bauplan für 0 Euro und lerne, welche 3 Fragen du dir vor jedem Blogartikel stellen musst und wie ein guter Blogartikel aufgebaut ist.

Schreibe Blogartikel, mit denen du unabhängig von Social Media wirst

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Zugang zu den Workshop-Links und Informationen zum Programm "Projekt: Fokus!". Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne in der 3-teiligen Live-Workshop-Serie von 5.- 12. 1. 2023, wie du endlich fokussiert arbeitest. Damit du dich nicht mehr verzettelst, sondern deine Ziele erreichst!

Mache 2023 zu deinem produktivsten Jahr ever!

Mit deiner Anmeldung erhältst du ab 1. Dezember jeden Morgen ein E-Mail mit einem Blogging-Tipp. Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

24 Days of Blogging - Logo

Melde dich an und du bekommst von 1. - 24. 12. jeden Tag eine kurze Aufgabe, mit der du beim Bloggen Zeit sparst, während du mehr Leser:innen und Kund:innen gewinnst.

In 15 Minuten pro Tag produktiver bloggen

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Tag der offenen Tür. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

8 Tage, 6 Live-Events, 1 Ziel: Du startest mit deinem Business Blog (wieder) durch! Melde dich jetzt für 0 Euro an:

Blog Booster Woche

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Blog Summit 2023. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest informiert werden, wenn das nächste Summit stattfindet? Dann trag dich unverbindlich in die Warteliste ein:

Blog Summit Logo

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos und den Zugang zur Masterclass. Außerdem erhältst du danach meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne, wie du Erfahre, wie du deine Blogartikel, Podcasts oder Videos strategisch nutzen kannst. Damit du mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse siehst. Am 14.4. um 10.00 Uhr - jetzt für 0 Euro anmelden:

Hol dir meine 5 ½ Content Hacks!

Nach der Eintragung bekommst du unverbindlich alle Infos zum Content-Recycling Workshop. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest lernen, wie du mit wenig Aufwand Beiträge für Social Media erstellst – und zwar aus den Inhalten, die du sowieso schon hast? Dann komm jetzt unverbindlich auf die Warteliste für meinen Content Recycling Workshop!

Warteliste: Content Recycling Workshop

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zur kostenlosen Challenge. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Melde dich zur kostenlosen Challenge von 21.-25. Februar 2022 an und finde oder schärfe deine Nische. Um online als Expert:in bekannt zu werden und laufend Kundinnen zu gewinnen.

In 5 Tagen zur profitablen Blog Nische

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?