Pinterest nur für Traffic nutzen? Hier sind 5 neue und vielleicht ungewöhnliche Ideen, wie du Pinterest als Blogger oder für dein Online-Business noch nutzen kannst!

5 ungewöhnliche Ideen, wie du Pinterest als Blogger nutzen kannst

Pinterest nur für Traffic nutzen? Hier sind 5 neue und vielleicht ungewöhnliche Ideen, wie du Pinterest als Blogger oder für dein Online-Business noch nutzen kannst!

Viele von euch haben danach gefragt, jetzt ist er da: der neue Mini Blog Booster! Und wir fangen wieder dort an, wo wir aufgehört haben: mit einem Social Network. Warum und worum’s geht, das könnt ihr euch gleich selbst ansehen – oder wie immer unten nachlesen!

Suchmaschine

In meinem Blogartikel Pinterest für Blogger: so machst du deinen Blog „Pinteresting“ hab ich ja schon anklingen lassen, wie wichtig es ist, dass du deine Pins und Boards ordentlich benennst, am besten mit Keywords. Das sorgt dafür, dass du und deine Pins über die Suche gefunden werden. Denn viele Blogger nutzen Pinterest mittlerweile als visuelle Suchmaschine. Ich selbst übrigens auch, weil ich so oft schneller fündig werde als über Google. Probier du es doch auch mal aus!

Besser als Google? Verwende #Pinterest als visuelle Suchmaschine! Share on X

Postingideen

Diese Idee ist nicht mehr ganz so geheim, weil sie immer wieder zu lesen ist (z.B. hier). Aber sie hat mit geheimen Pinterest Boards zu tun! Vielleicht setzt du sie ja sogar schon um, weil sie ein No-Brainer ist. Trotzdem möchte ich sie jetzt auch noch einmal erwähnen: nutze geheime Pinnwände, um Ideen für den nächsten Blogartikel zu sammeln. Vielleicht willst du ein Pinterest-Projekt nachbasteln oder ist dir eine tolle Idee gekommen, als du einen bestimmten Pin gesehen hast? In geheimen Pinnwänden kannst du Ideen visuell festhalten, ohne dass sie jemand anderes sieht.

Neue Blogs finden

Ich teile auf meinen Social Media Kanälen, vor allem auf Twitter, regelmäßig Inhalte von anderen Bloggern. Damit ich aber nicht immer die gleichen 5 Blogger feature und auch mal neue Quellen finde, bin ich laufend auf der Suche nach neuen Bloggern und Artikeln rund ums Bloggen. Pinterest ist da eine tolle Möglichkeit! Vor allem durch das Stöbern auf Gruppenboards findest du schnell Blogartikel und Blogger, die über ein bestimmtes Thema schreiben. Weiteres Plus: wenn man auf der Suche nach neuen Kontakten oder Bekanntschaften ist, wird man hier schnell fündig :-)

Mit #Pinterest kannst du leicht #Blogger und Artikel zu einem bestimmten Thema finden! Share on X

Geld verdienen

Eine Zeit lang waren Affiliate Links auf Pinterest nicht erlaubt, weil die Plattform zugespamt wurde. Seit Mai 2016 haben die Betreiber das aber durch eine Algorithmusänderung in den Griff bekommen und jetzt kannst du auch Produkte posten und deinen Affiliate Link beim Pin hinterlegen. Dadurch, dass der Pin weitergepinnt wird, kann sich eine sehr hohe Reichweite ergeben und dein Einkommen steigen. Aber Achtung: vergiss nicht, Affiliate Links zu kennzeichnen!

Nutzt du #Pinterest schon, um mit #Affiliate Links Geld zu verdienen? Share on X

Ziele setzen

Wenn du meinen Blog schon länger liest, hast du vielleicht schon mitbekommen, dass ich ein großer Fan von Zielen bin. Sie motivieren und spornen an – noch mehr, wenn du sie öffentlich machst. Gibt es ein Gericht, das du kochen möchtest? Eine Fitness-Challenge die du durchziehen willst? Oder möchtest du einen Tipp rund ums Bloggen ausprobieren? Dann lege eine Pinnwand für das nächste Monat an und pinne dort ein paar Sachen, die du ausprobieren möchtest. Ob geheim oder nicht ist ganz dir überlassen! Und wenn du am Ende des Monats auf deinem Blog berichtest, wie es dir dabei gegangen ist, dann hast du eine neue Blogartikel-Idee und somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Mit #Pinterest kannst du dir Boards für deine Ziele setzen - und sie mit deinen Followern teilen! Share on X

Es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten, Pinterest zu nutzen: um Moodboards zu erstellen, Events gemeinsam mit anderen zu organisieren (bzw. Ideen dafür zu sammeln) oder ein visuelles Rezeptverzeichnis für deinen Foodblog anzulegen. Aber beim Mini-Blog-Booster verspreche ich dir Input, der kurz und knackig daher kommt, deshalb halte ich mich ein bisschen zurück.

Wie nutzt du Pinterest? Hinterlass einen Kommentar und erzähl es mir!

 

8 Kommentare zu „5 ungewöhnliche Ideen, wie du Pinterest als Blogger nutzen kannst“

  1. Liebe Janneke,

    vielen Dank fürs Verlinken. :)

    Und die Idee, sich mit Pinterest Ziele für den Monat zu setzen, finde ich großartig! Werde ich definitiv ausprobieren.

    Viele Grüße
    Alex

  2. Liebe Janneke,

    vielen, vielen Dank für diese tollen Tipps & Tricks. Ich habe mich dieses Wochenende viel mit Pinterest beschäftigt, da ich derzeit noch keine richtige Strategie dahinter habe. Jetzt hast du meine Motivation noch verstärkt und ich werde auch dieses Tool mehr nutzen.

    Liebe Grüße,
    Marion

  3. Liebe Janneke,

    mir schien Pinterest bislang ominös und überflüssig. Mit anderen Worten: Ich nutze es gar nicht. Zumal ich bislang versucht habe, Social Media auf wenige Kanäle zu reduzieren, nicht auf allen Hochzeiten zu tanzen, sondern zu fokussieren. Etwas lockert sich das gerade. Und was Du über Pinterest schreibst, ist spannend, auch wenn ich noch schauen muss, ob und wie ich da reinfinde.

    Auf jeden Fall danke für diese Anregungen. :)

    1. Hallo Sabrina,
      es freut mich, dass ich dir Lust auf Pinterest gemacht habe. Prinzipiell empfehle ich immer, dass du die Kanäle nutzt die dir Spaß machen und dich nicht zu etwas zwingst das du gar nicht nutzen willst. Vor allem, wenn du hobbymäßig bloggst. Aber vielleicht kommst du ja auf den Geschmack :-)

      Viele Grüße,
      Janneke

  4. Hallo Janneke,

    ja, das sehe ich auch so: Ohne Freude geht gar nichts. Ich probiere auch sehr gerne Neues aus, das kommt mir zugute. Und da ich meine Blogs nicht hobbymäßig betreibe, bin ich für professionelle Anregungen dankbar. :)

    Ich taste mich noch vor bei Instagram und Pinterest, bin auf einige erste Ideen gekommen, um auch mit textlastigen Blogs wie meinen dort etwas Sinnvolles gestalten zu können. Macht schon Spaß.

    Viele Grüße
    Sabrina

  5. tolle Anregungen, einen Teil davon nutzen wir auch schon – wir haben immer spezielle Pinnwände zu einigen unserer Blogeinträge und die geheimen Pinnwandeinträge nutze ich schon lange um Artikel vorzubereiten oder auch einmal Kundenaufträge, also Moodboards für Hochzeiten oder ähnlichem :-)
    Wir können uns unsere Arbeit ohne Pinterest schon gar nicht mehr vorstellen!

  6. Hallo Janneke,
    ich nutze Pinterest noch sehr mässig und teile ab und an meine Blogposts nach Pinterest. Dass ich dort CMS-Nutzer finde, sehr unwahrscheinlich, daher würde ich sagen, dass meine Zielgruppe nicht dort, sondern mehr in Google ist.

    Aber dennoch teile ich einige Posts in Pinterest und vielleicht mache ich das noch regelmässiger. Im nächsten Jahr 2017 wird sich das noch zeigen. Bis dahin habe ich noch all die anderen bekannten SocialMedia Networks.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert