Warum ein Blog für dein Business nie Zeitverschwendung ist - selbst wenn du keinen einzigen Leser hast

Warum ein Blog für dein Business nie Zeitverschwendung ist

Ich bin richtig sauer. In letzter Zeit sehe ich immer wieder Facebook-Ads, in denen mir erklärt wird, wie blöd ich bin, dass ich blogge. Dass mein Blog sowieso nur Zeitverschwendung wäre…

Die Message: Schalte doch einfach Facebook Ads. Dann mach ein Webinar. Und danach werden dir die Kunden die Türen einlaufen.

Hm. Mal überlegen: wann habe ich das letzte Mal ein Produkt, das ein paar hundert Euro kostet, gekauft, ohne zu wissen von wem eigentlich?

Was ist mit dir? Meine Antwort ist klar: noch nie.

Das wäre ungefähr so, als ob ich an einem Schaufenster vorbeigehe (das wäre im Beispiel die Facebook-Ad), das Ding in der Auslage interessant finde und mir dann, nachdem ich das Werbematerial (also hier das Webinar) dazu angesehen habe, meine Kreditkarte zücke.

Ich kaufe (teure) Produkte nicht „einfach so“. Ich informiere mich vorab, ob das Produkt wirklich das hält, was es verspricht. Und dafür sehe ich mir nicht das Werbematerial an und kaufe dann blindlings, sondern ich nehme das Ding mal in die Hand, sehe es mir genau an…

Bei Dienstleistungen oder Beratung ist das natürlich nicht ganz so einfach. Die kann man nicht angreifen und auf ihre Qualität testen – aber man kann z.B. auf den Blog gehen und sich dort umsehen und Testmaterial in Form von Blogartikeln holen.

Das klingt eigentlich vernünftig, oder? So vernünftig, dass selbst die Leute, die solche Anzeigen schalten, darum wissen und schon seit mehreren Jahren regelmäßig Content auf ihrem Blog veröffentlichen…

Aber gut, ich bin am Ende meines Rants. Aber nein, nicht am Ende meines Blogartikels! Denn er gibt mir Gelegenheit, ein wichtiges Thema anzusprechen:

Ja, ein Blog kann Zeitverschwendung sein!

Ich möchte nichts beschönigen. Ja, ein Blog kann Zeitverschwendung sein.

Zum Beispiel, wenn du ohne Konzept und Strategie darauflos bloggst. Dann ist es sogar ziemlich wahrscheinlich, dass du keine, oder nicht die Ergebnisse siehst, die du mit einer guten Content-Strategie erzielen könntest.

Es gibt noch eine Reihe anderer Fehler, auf die ich gar nicht so genau eingehen möchte, weil sie den Rahmen sprengen. Wenn du wissen möchtest, welche Fehler bei Business Blogs oft passieren, dann melde dich hier für mein kostenloses Webinar an.

Auf Instagram habe ich eine Umfrage gemacht, wie viele Leute zumindest manchmal das Gefühl haben, dass ihr Blog Zeitverschwendung ist. Und ich muss sagen, das Ergebnis ist erschreckend: fast die Hälfte der Leute, die mitgemacht haben, sagen „Ja“…

Einige davon haben schon jahrelang gebloggt. Wenn das bei dir auch der Fall ist und du immer noch keine Erfolge siehst, dann mach unbedingt einen Schritt zurück und sieh dir nochmal dein Blog Konzept an.

Andere wiederum hatten ihren Blog erst vor kurzem gestartet. Wenn das bei dir auch der Fall ist, dann halte dir vor Augen, dass ein Blog ein langfristiges Marketing-Instrument ist und nicht von heute auf morgen Erfolge bringt.

Und trotzdem habe ich eine gute Nachricht:

Auch wenn du noch am Anfang stehst und keine oder kaum Leser hast, profitierst du von deinem Blog.

So profitierst du von deinem Blog, auch wenn du noch keine Leser hast

Ja, das ist tatsächlich möglich. Selbst wenn du erst eine Handvoll Leser hast (mehr brauchst du rein theoretisch auch gar nicht, um Kunden zu gewinnen), gibt es eine Reihe von Vorteilen, die dir dein Blog bringt.

Du lernst jeden Tag mehr über dein Blog Thema

Nachdem du dich mit deinem Blog als Experte positionieren möchtest, hast du ziemlich sicher eine Menge Ahnung von dem, worüber du schreibst.

Aber in den meisten Fällen musst du dich laufend weiterbilden. Die wenigsten Themenfelder sind so starr, dass es nichts Neues zu lernen gibt.

Auf jeden Fall beschäftigst du dich aber mit deinem Thema und betrachtest es für die unterschiedlichen Blogartikel aus verschiedenen Blickwinkeln. Das kann auch dir als Expertin das ein oder andere Aha-Erlebnis bringen.

Und alleine die Tatsache, dass du dein Wissen beim Bloggen sortieren musst, damit ein verständlicher Artikel herauskommt, ist Gold wert. Ich hatte durch Blogartikel schon die ein oder andere Erkenntnis, wie ich Inhalte noch besser erklären kann, damit meine Kunden es noch besser verstehen und noch bessere Resultate erzielen.

Du lernst deine Kunden besser kennen

Wenn du mit Konzept bloggst, was ich jetzt einfach mal voraussetze, dann beschäftigst du dich bei jedem einzelnen Blogartikel mit deiner Zielgruppe. Bei. jedem. einzelnen:

Was wollen sie lesen? Was ist ihr Problem? Wie kannst du ihnen helfen?

Und alleine die Tatsache, dass du dich damit beschäftigst, bringt dir einen riesengroßen Vorsprung gegenüber den meisten deiner Mitbewerber. Denn je besser du sie kennst, desto bessere Angebote kannst du machen. Und desto eher kannst du ihnen dabei helfen, Erfolge zu erzielen – und desto eher wirst auch du als Expertin bekannt werden.

Du hast Content für deine Social-Media-Kanäle

Hast du auch immer wieder das Problem, dass du vor deinen Social-Media-Kanälen sitzt und nicht weißt, was du dort posten sollst?

Als Influencer hättest du es ziemlich einfach: jeden Tag ein Bild von dir, ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, …

Aber du möchtest ja nicht als Influencer bekannt werden, sondern als Expertin.

Also musst du auch auf deinen Social Media Kanälen Inhalte mit Mehrwert posten. Deine Blogartikel sind die perfekte Grundlage für solche Beiträge! Du kannst deine Artikel in kleinen Häppchen für Social-Media aufbereiten und wirst dich nie wieder fragen, was du posten sollst.

Du klopfst bei Google an und zeigst, dass es dich gibt

Eines unserer Ziele ist, sichtbar zu werden. Und dafür ist es ziemlich praktisch, wenn Google uns Besucher schickt. Das Problem dabei ist, dass Google keine Vorschusslorbeeren verteilt. Es funktioniert für die wenigsten, dass sie ihren Blog starten und dann sofort auf Platz 1 bei den Suchergebnissen landen.

Ist es deshalb sinnlos, Blogartikel zu schreiben? Überhaupt nicht! Denn dadurch, dass du jetzt schon bloggst, zeigst du Google worum es auf deinem Blog geht und hilfst ihm, dein Business besser einzuordnen.

Und es ist auch gut zu wissen: ältere Blogartikel sind für Google nicht wertlos, sondern deine Artikel können noch jahrelang über Google gefunden werden. Die Vorarbeit zahlt sich also auch aus diesem Gesichtspunkt aus!

Noch einmal zusammengefasst…

Ja, es ist durchaus möglich, dass du mit deinem Blog nur Zeit verschwendest. Aber keinesfalls deshalb, weil Blogs sinnlos sind. Sondern, weil du keine solide Basis und Strategie für deinen Blog hast.

Hast du die, dann ist jeder Blogartikel eine Investition in dein Business und keinesfalls Zeitverschwendung. Im Gegenteil, dein Blog kann dir sogar helfen, Zeit zu sparen.

Du hast Lust auf einen Blog, der für dich arbeitet, mit dem du nicht sinnlos Zeit verschwendest? Dann melde dich für mein kostenloses Webinar „Die 5 größten Fehler bei Business Blogs“ an und erfahre, welche Stolperfallen du noch vermeiden musst.

8 Kommentare zu „Warum ein Blog für dein Business nie Zeitverschwendung ist“

    1. Danke, liebe Martina!
      Das mache ich wahnsinnig gerne, weil ich weiß wie viel Power in einem Blog steckt und ich möchte, dass wirklich jeder diese Wunderwaffe nutzen kann und nicht aufgibt :-)

      Liebe Grüße,
      Janneke

  1. Hallo Janneke,

    In diesem Artikel schreibst du, dass man nicht einfach so drauflos bloggen sollte, sondern eine Strategie braucht. Hast du dazu auch einen Artikel verfasst?

    Danke & LG :-)

  2. Hey Janneke,

    Vielen Dank für diesen Artikel. Ich finde es erfrischend zu lesen, dass ein Blog keine Zeitverschwendung ist, auch wenn man manchmal – zugegeben sogar die meiste Zeit :p – das Gefühl hat, es macht keinen Sinn mehr. Dein Worte kommen bei mir gerade zur rechten Zeit und du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Danke dafür,
    LG und ein schönes Wochenende,
    Flo von Lebensplanet

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blogartikel Bauplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir jede Woche Tipps zum Thema Bloggen sowie Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Hol dir den Blogartikel Bauplan für 0 Euro und lerne, welche 3 Fragen du dir vor jedem Blogartikel stellen musst und wie ein guter Blogartikel aufgebaut ist.

Schreibe Blogartikel, mit denen du unabhängig von Social Media wirst

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Zugang zu den Workshop-Links und Informationen zum Programm "Projekt: Fokus!". Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne in der 3-teiligen Live-Workshop-Serie von 5.- 12. 1. 2023, wie du endlich fokussiert arbeitest. Damit du dich nicht mehr verzettelst, sondern deine Ziele erreichst!

Mache 2023 zu deinem produktivsten Jahr ever!

Mit deiner Anmeldung erhältst du ab 1. Dezember jeden Morgen ein E-Mail mit einem Blogging-Tipp. Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

24 Days of Blogging - Logo

Melde dich an und du bekommst von 1. - 24. 12. jeden Tag eine kurze Aufgabe, mit der du beim Bloggen Zeit sparst, während du mehr Leser:innen und Kund:innen gewinnst.

In 15 Minuten pro Tag produktiver bloggen

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Tag der offenen Tür. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

8 Tage, 6 Live-Events, 1 Ziel: Du startest mit deinem Business Blog (wieder) durch! Melde dich jetzt für 0 Euro an:

Blog Booster Woche

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Blog Summit 2023. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest informiert werden, wenn das nächste Summit stattfindet? Dann trag dich unverbindlich in die Warteliste ein:

Blog Summit Logo

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos und den Zugang zur Masterclass. Außerdem erhältst du danach meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne, wie du Erfahre, wie du deine Blogartikel, Podcasts oder Videos strategisch nutzen kannst. Damit du mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse siehst. Am 14.4. um 10.00 Uhr - jetzt für 0 Euro anmelden:

Hol dir meine 5 ½ Content Hacks!

Nach der Eintragung bekommst du unverbindlich alle Infos zum Content-Recycling Workshop. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest lernen, wie du mit wenig Aufwand Beiträge für Social Media erstellst – und zwar aus den Inhalten, die du sowieso schon hast? Dann komm jetzt unverbindlich auf die Warteliste für meinen Content Recycling Workshop!

Warteliste: Content Recycling Workshop

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zur kostenlosen Challenge. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Melde dich zur kostenlosen Challenge von 21.-25. Februar 2022 an und finde oder schärfe deine Nische. Um online als Expert:in bekannt zu werden und laufend Kundinnen zu gewinnen.

In 5 Tagen zur profitablen Blog Nische

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?