#BlogSuccessStory - Interview mit Verena von Who is Mocca?

#BlogSuccessStory – Verena von Who Is Mocca?

„Es ist schon komisch – vom Bloggen leben, das schaffen nur die in Amerika, gell?“

Eine Frage, die ich immer wieder höre – sowohl von Bloggern als auch von allen, die noch immer denken, Blogs sind persönliche Tagebücher von Hausfrauen, die neben dem Aufpassen auf den Nachwuchs zu viel Zeit haben. Aber nein, es ist ganz anders! Also das mit den Tagebüchern sowieso, aber auch mit dem Geld verdienen: nach meinem Interview mit Vera von Nicest Things trete ich heute den Beweis erneut an. Diesmal habe ich Verena vom Blog Who is Mocca? interviewt und schnell zeigt sich: als Blogger muss man nicht nur lieben was man tut, sondern darf sich auch nicht auf einen Monetarisierungsweg beschränken!

In erster Linie musst du das, was du tust, wirklich lieben. - Ein Interview mit @whoismocca #BlogSuccessStory Klick um zu Tweeten

Über Verena & Who is Mocca?

Wenn man auf Verenas Blog „Who is Mocca?“ kommt, merkt man schnell, dass sie nicht alleine im Mittelpunkt steht. Das Rampenlicht teilt sie sich mit Mocca, ihrer Französischen Bulldogge – die auch Namensgeber des Blogs ist.

whoismocca03

Auf dem Blog schreibt sie seit 2013 vor allem über die Themen Mode, Beauty, Food und Interior. Die Tirolerin zeigt, dass man nicht aus Amerika oder Deutschland kommen muss, um von seinem Blog leben zu können – auch hier im „kleinen“ Österreich ist das möglich ;-)  Wie sie das macht, erzählt sie euch am besten selbst…

Interview

Verdienst du momentan mit deinem Blog Geld?

Ja, ich blogge hauptberuflich und bin sehr glücklich darüber. Ich verdiene mein Geld mit Advertorials, Sponsored Posts, Videos und auch Affiliate Links. Außerdem schreibe ich auch noch für diverse Online-Magazine.

Wie hast du gemerkt, dass es an der Zeit ist, deinen Blog professionell zu betreiben (und damit Geld zu verdienen)?

Ich habe meinen Blog neben meiner damaligen Arbeit aufgebaut und als ich sah, dass ich damit auch Geld verdienen kann, habe ich den Wunsch, mein Hobby hauptberuflich zu machen, fokussiert.

whoismocca01

Was sind für dich die größten Herausforderungen beim Bloggen?

Ein gutes Zeitmanagement und der Kampf mit kurzen 24 h Tagen. Ich habe so viele Ideen im Kopf, aber teilweise zu wenig Zeit, um alle umzusetzen.

Was sind deine nächsten Ziele (mit deinem Blog)?

Meine eigene Schmuckkollektion Dear Mocca! habe ich bereits bei Stilnest herausgebracht. Online-Magazin bzw. Blogazine habe ich auch schon eines: Madison Coco. Mein aktuell größtes Ziel ist mein Youtube Kanal. Ich möchte im Bewegtbild-Sektor noch viel mehr dazu lernen und natürlich auch hier etwas erreichen!

Gibt es einen Trick, ein Tool, eine Strategie von denen du sagst, sie sind für den Erfolg deines Blogs verantwortlich?

In erster Linie musst du das, was du tust, wirklich lieben. Ich benutze zwar verschiedene Tools wie zum Beispiel Trello zum Organisieren und Vorplanen meiner Posts, aber ich denke nicht, dass die für den Erfolg meines Blogs verantwortlich sind. Was mir wirklich geholfen hat und immer noch hilft, ist eine rege Kommunikation mit meinen Lesern. Sei es über Kommentare, Facebook, Snapchat oder Youtube. Man muss einfach schauen, was auf welchen Kanälen gut ankommt und so jeden Kanal individuell behandeln.

whoismocca02

5 Kommentare zu „#BlogSuccessStory – Verena von Who Is Mocca?“

  1. Hallo Janneke, Hallo Verena,

    danke für das Interview.

    Es tut gut zu sehen, dass man mit seinem Blog etwas erreichen kann.

    Ich bin zwar aus Deutschland, aber auch hier habe ich oft das Gefühl, dass das ganze Bloggen nur belächelt wird. Vielleicht war das bei mir in meiner alten Heimat aber auch einfach noch nicht angekommen.

    Ich bin froh, dass ich meinen Blog gestartet habe und jetzt einfach meiner Leidenschaft komplett nachgehen kann. Ich bin wesentlich kreativer geworden, da ich meinen Freiraum im Blog ausleben kann. Davor habe ich meine Firma ohne Blog geleitet und mir fehlte immer die gewisse Plattform, um Projekte umzusetzen.

    Ihr habt recht: „Wenn man liebt, was man tut.“ das ist ein sehr wichtiger Punkt. Denn dann „tut“ man auch gerne und ist bereit viel Zeit zu investieren.

    Lieber Gruß
    Verena

    1. Liebe Verena,

      vielen Dank für deinen Blog! Ich habe leider auch das Gefühl, dass Bloggen im Großen und Ganzen noch nicht als professionell wahrgenommen wird. Aber (unter anderem) um das zu ändern habe ich die #BlogSuccessStory – Reihe ins Leben gerufen :-) Ich glaube es kommt nicht nur aufs Land an, sondern auch auf die Nische in der du bloggst…

      Das stimmt, das Zeit investieren ist sicher ein großer Erfolgsfaktor. Auch wenn es bei den anderen immer nach so wenig Arbeit aussieht ;-)

      Liebe Grüße,
      Janneke

      1. Hallo Janneke,

        ich sehe Deine Antwort erst jetzt.

        Viele verstehen ja auch einfach gar nicht, worum es beim Bloggen geht und was das wirklich bedeutet. Aber wir haben die Möglichkeit ihnen zu zeigen, dass es eben doch geht. Nur so kann man die Meinungen ändern, indem man selbst etwas bewegt :)

        Grüße
        Verena

  2. Danke für dieses Interview.

    Es ist, glaube ich, nicht so unmenschlich, dass von vielen Bloggen nicht als „ernsthafte Tätigkeit“ wahrgenommen wird. Da schreibt eben eine mal eben einen Beitrag über ihren Ausflug nach Oslo – oder wie sie Cookies backt. Und der Künstler malt mal eben ein Bild. Die Sängerin trällert mal eben ein Lied. Das dahinter doch einiges an Arbeit steckt, ist vielen nicht bewusst. Wenn ich sage: Ich habe gestern 8h an der Tankstelle gearbeitet können sich nichtbloggende Menschen etwas vorstellen. Aber bei einem Blogbeitrag sehen sie nur das Resultat, welches sie innerhalb von ein paar Minuten lesen – und denken nicht weiter darüber nach, aus wie vielen Teilschritten dieser Beitrag besteht.

    Ansonsten Danke für diese Beiträge – sie motivieren, am eigenen Traum dran zu bleiben :-)

    1. Hallo Janine,

      es freut mich, dass dir die Beiträge gefallen!

      Das stimmt, was dahinter steckt wird oft nicht gesehen, trotzdem wissen die Menschen bei den meisten Berufen, dass doch Arbeit dahinter steckt. Das ist bei Bloggern gefühlsmäßig noch anders, was ich leider nicht ganz nachvollziehen kann. Bei einer Zeitschrift glauben die Leser ja auch nicht, dass die Redakteure das nebenbei gemacht haben ;-) Aber ich glaube das ändert sich mit der Zeit, wenn mehr Leute Blogger in ihrem Umfeld haben!

      Liebe Grüße,
      Janneke

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blogartikel Bauplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir jede Woche Tipps zum Thema Bloggen sowie Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Hol dir den Blogartikel Bauplan für 0 Euro und lerne, welche 3 Fragen du dir vor jedem Blogartikel stellen musst und wie ein guter Blogartikel aufgebaut ist.

Schreibe Blogartikel, mit denen du unabhängig von Social Media wirst

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Zugang zu den Workshop-Links und Informationen zum Programm "Projekt: Fokus!". Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne in der 3-teiligen Live-Workshop-Serie von 5.- 12. 1. 2023, wie du endlich fokussiert arbeitest. Damit du dich nicht mehr verzettelst, sondern deine Ziele erreichst!

Mache 2023 zu deinem produktivsten Jahr ever!

Mit deiner Anmeldung erhältst du ab 1. Dezember jeden Morgen ein E-Mail mit einem Blogging-Tipp. Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

24 Days of Blogging - Logo

Melde dich an und du bekommst von 1. - 24. 12. jeden Tag eine kurze Aufgabe, mit der du beim Bloggen Zeit sparst, während du mehr Leser:innen und Kund:innen gewinnst.

In 15 Minuten pro Tag produktiver bloggen

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Tag der offenen Tür. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

8 Tage, 6 Live-Events, 1 Ziel: Du startest mit deinem Business Blog (wieder) durch! Melde dich jetzt für 0 Euro an:

Blog Booster Woche

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Blog Summit 2023. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest informiert werden, wenn das nächste Summit stattfindet? Dann trag dich unverbindlich in die Warteliste ein:

Blog Summit Logo

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos und den Zugang zur Masterclass. Außerdem erhältst du danach meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne, wie du Erfahre, wie du deine Blogartikel, Podcasts oder Videos strategisch nutzen kannst. Damit du mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse siehst. Am 14.4. um 10.00 Uhr - jetzt für 0 Euro anmelden:

Hol dir meine 5 ½ Content Hacks!

Nach der Eintragung bekommst du unverbindlich alle Infos zum Content-Recycling Workshop. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest lernen, wie du mit wenig Aufwand Beiträge für Social Media erstellst – und zwar aus den Inhalten, die du sowieso schon hast? Dann komm jetzt unverbindlich auf die Warteliste für meinen Content Recycling Workshop!

Warteliste: Content Recycling Workshop

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zur kostenlosen Challenge. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Melde dich zur kostenlosen Challenge von 21.-25. Februar 2022 an und finde oder schärfe deine Nische. Um online als Expert:in bekannt zu werden und laufend Kundinnen zu gewinnen.

In 5 Tagen zur profitablen Blog Nische

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?