Mini Blog Booster #8 - Was ist eigentlich eine Call to Action?

Mini Blog Booster #8 – Was ist eigentlich eine Call to Action?

Beim Bloggen stolperst du zwangsläufig über den einen oder anderen Fachbegriff. Und meine Mini Blog Booster sind da nicht ganz unschuldig. Einer dieser Fachbegriffe, den ich in den letzen Videos immer wieder verwendet habe, ist „Call to Action“. Ich erkläre dir was das ist und warum (und wie) dein Blog davon profitiert!

Was ist eigentlich eine Call to Action? In diesem Mini Blog Booster Video erkläre ich es dir: Klick um zu Tweeten

Definition

Den Begriff „Call to Action“ kann man mit dem Wort „Handlungsaufforderung“ übersetzen. Das ist schon etwas verständlicher, oder? Noch genauer: eine Call to Action ist ein Button, ein Satz oder ein Bild, das deine Leser auffordert etwas Bestimmtes zu machen – zum Beispiel einen Kommentar zu hinterlassen!

Formulierung

Damit die Call to Action wirkt, ist es wichtig, dass du deine Leser direkt ansprichst. Statt „Newsletter-Anmeldung“ solltest du über das Anmeldformular zum Beispiel „Jetzt Newsletter abonnieren!“ schreiben. In den meisten Fällen gilt: „Kurz und knackig!“

So formulierst du Call to Actions für deinen Blog richtig: Klick um zu Tweeten

Verwendung

Theoretisch kannst du eine Call to Action für alles Mögliche verwenden. Bei einem Blog sind die häufigsten*:

  1. Hinterlasse einen Kommentar!
  2. Jetzt Newsletter Abonnieren!
  3. Schau dir auch diese Artikel an: (für Related Posts)

Aber auch die Aufforderung „Kauf mein E-Book“ oder „Online-Kurs jetzt buchen“ sieht man auf Blogs immer öfter. Wie gesagt: hier ist alles erlaubt!

* ich hab keine Studie darüber geschrieben, aber gefühlsmäßig traue ich mich das zu behaupten ;-)

Das sind die 3 häufigsten Call to Actions die auf Blogs zu finden sind: Klick um zu Tweeten

Platzierung

Mindestens genauso wichtig wie die Formulierung ist die Platzierung, also wo die Call to Action steht. Bei manchen  ist es klar: die Aufforderung einen Kommentar zu hinterlassen kommt am Ende des Blogartikels. Bei anderen kannst du kreativ werden: Die Newsletter-Anmeldung kannst du zum Beispiel in die Sidebar, unter einen Artikel oder in den Footer einbauen. Auch Kombinationen sind möglich!

Die About – Seite

Von der Theorie zur Praxis: Ein prädestinierter Platz für Call to Actions (der leider oft vergessen wird) ist deine About-Seite! Am Ende der Seite kannst du eine Aufforderung zur Newsletter-Anmeldung oder Artikelvorschläge einbauen. Auch hier gilt: sei kreativ und probiere aus, was funktioniert!

Ein sehr effektiver aber oft vergessener Platz für Call to Actions? Die About-Seite! Klick um zu Tweeten

Welche Call to Actions verwendest du auf deinem Blog? Und wo ist deiner Erfahrung nach die beste Platzierung?

4 Kommentare zu „Mini Blog Booster #8 – Was ist eigentlich eine Call to Action?“

  1. Liebe Janneke,

    vielen lieben Dank für deine tollen Mini Blog-Booster, ich lerne jedes Mal wieder was dazu. Das mit den Call-to-action-Aufforderungen klappt bei mir irgendwie nicht so wirklich :-) Aber vielleicht ist mein Blog auch noch zu klein…

    Liebe Grüße
    Ines

    1. Hallo Ines,

      erst mal vielen Dank für dein Feedback! Das mit den Call to Actions braucht etwas Übung und Geduld beim Ausprobieren. Messen solltest du die Call to Action nicht an absoluten Zahlen, sondern am Verhältnis zwischen Bloglesern und Handlungen. Welche Call to Action meinst du auf deinem Blog denn konkret?

      Liebe Grüße,
      Janneke

  2. Eine „Call to Action“ Aufforderung richtig platziert (oft bei Landingpages in Form eines in’s Auge springenden Mega-Buttons) ist natürlich ’ne prima Sache. Als fast noch wichtiger vor allem im Hinblick auf SEO, Usability und Wiedererkennungsmerkmal einer jeglichen Website durfte wohl aber das Favicon anzusehen sein, dass sich dem interessierten Betrachter und Leser auf deinen Blogseiten völlig entzieht.
    Sehr gute Beispiele dazu findest du übrigens auf den Blogs deiner Leserschaft. ;-)
    Beim durchforsten der zahlreichen Favoriten-Links die man meist so angesammelt hat, dürfte es etwas länger dauern, einen Link auf deinen Blog auf Anhieb in der Masse wiederzufinden!

    Schöne Grüße,
    Siegbert

    1. Hallo Siegbert!
      Oh, vielen Dank für den Hinweis! Das ist wohl beim letzten Update verschwunden, ist mir gar nicht aufgefallen. Gut, dass ich so aufmerksame Leser habe wie dich :-)

      Viele Grüße,
      Janneke

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blogartikel Bauplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir jede Woche Tipps zum Thema Bloggen sowie Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Hol dir den Blogartikel Bauplan für 0 Euro und lerne, welche 3 Fragen du dir vor jedem Blogartikel stellen musst und wie ein guter Blogartikel aufgebaut ist.

Schreibe Blogartikel, mit denen du unabhängig von Social Media wirst

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Zugang zu den Workshop-Links und Informationen zum Programm "Projekt: Fokus!". Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne in der 3-teiligen Live-Workshop-Serie von 5.- 12. 1. 2023, wie du endlich fokussiert arbeitest. Damit du dich nicht mehr verzettelst, sondern deine Ziele erreichst!

Mache 2023 zu deinem produktivsten Jahr ever!

Mit deiner Anmeldung erhältst du ab 1. Dezember jeden Morgen ein E-Mail mit einem Blogging-Tipp. Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

24 Days of Blogging - Logo

Melde dich an und du bekommst von 1. - 24. 12. jeden Tag eine kurze Aufgabe, mit der du beim Bloggen Zeit sparst, während du mehr Leser:innen und Kund:innen gewinnst.

In 15 Minuten pro Tag produktiver bloggen

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Tag der offenen Tür. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

8 Tage, 6 Live-Events, 1 Ziel: Du startest mit deinem Business Blog (wieder) durch! Melde dich jetzt für 0 Euro an:

Blog Booster Woche

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Blog Summit 2023. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest informiert werden, wenn das nächste Summit stattfindet? Dann trag dich unverbindlich in die Warteliste ein:

Blog Summit Logo

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos und den Zugang zur Masterclass. Außerdem erhältst du danach meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne, wie du Erfahre, wie du deine Blogartikel, Podcasts oder Videos strategisch nutzen kannst. Damit du mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse siehst. Am 14.4. um 10.00 Uhr - jetzt für 0 Euro anmelden:

Hol dir meine 5 ½ Content Hacks!

Nach der Eintragung bekommst du unverbindlich alle Infos zum Content-Recycling Workshop. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest lernen, wie du mit wenig Aufwand Beiträge für Social Media erstellst – und zwar aus den Inhalten, die du sowieso schon hast? Dann komm jetzt unverbindlich auf die Warteliste für meinen Content Recycling Workshop!

Warteliste: Content Recycling Workshop

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zur kostenlosen Challenge. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Melde dich zur kostenlosen Challenge von 21.-25. Februar 2022 an und finde oder schärfe deine Nische. Um online als Expert:in bekannt zu werden und laufend Kundinnen zu gewinnen.

In 5 Tagen zur profitablen Blog Nische

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?