Wie du das richtige Wordpress Theme finden kannst | Blog Your Thing

Wie du das richtige WordPress Theme findest

Aus gegebenem Anlass gibt’s heute mal einen Beitrag darüber, wie du für deinen Blog das richtige WordPress Theme finden kannst! Denn immer wieder bitten mich Bloggerinnen, die sich ganz euphorisch ein neues Theme zugelegt haben um Hilfe, wenn es darum geht es zu individualisieren und zu installieren. Aber leider stoßen wir gemeinsam nur all zu oft auf Hindernisse – denn oft passen das, was sich die Bloggerin vorstellt und das was das Theme kann, nicht zusammen. Natürlich kann man viel mit Plugins und Code hinbiegen, aber bei zu vielen Plugins leidet die Ladezeit und wenn zu viele Änderungen anstehen, ist es oft billiger ein neues Theme zu kaufen.

Also worauf kommt es jetzt an, wenn du ein neues Theme suchst? Ich hab dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung aufgeschrieben, in der ich dir verrate wie ich vorgehe, wenn ich ein neues Theme für eines meiner Kundenprojekte suche. Damit ist es kinderleicht ein Theme zu finden, das zu dir und deinem Blog passt.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung wie du das richtige Wordpress Theme findest + Checkliste Klick um zu Tweeten

Step 1: Ist-Situation analysieren

Ganz zu Beginn geht es mal um die Frage, warum du überhaupt ein neues Theme haben willst:

  • Brauchst du einen Tapetenwechsel?
  • Hättest du gerne Funktionen, die dein aktuelles Theme nicht bietet?
  • Ist dein Theme einfach „aus der Mode gekommen“?
  • Willst du endlich richtig durchstarten und brauchst ein Theme das seriös wirkt?

Schreib auf, was dir an deinem momentanen Theme gefällt, also z.B. welche Grafikelemente (Logo, Social Media Icons, …), Farben, usw. du auch beim neuen Design beibehalten willst. Und notiere auch, was auf jeden Fall anders werden muss. Auf der gratis Checkliste, die ich für dich erstellt habe, kannst du diese Punkte gleich in die ersten zwei Boxen schreiben.

Step 2: Inspiration suchen

Ich nehme jetzt mal stark an, dass du nicht nur selbst bloggst, sondern auch Blogs liest. Und bestimmt gefällt dir der eine Blog optisch besser als der andere? Dann such dir 5 Blogs aus (ich weiß, das sind nicht viele, aber das reicht) und mache eine Liste mit allem, was dir an ihnen gefällt und warum. Diese Liste kann zum Beispiel so aussehen:

  • das Gesamtbild, weil es aufgeräumt wirkt
  • die Navigation, weil sie auch dann bleibt, wenn man runter scrollt
  • die Startseite, weil gleich mehrere Blogartikel auf einmal zu sehen sind
  • usw.

Notiere all diese Dinge auf einem Extrazettel. Sie sollen dir als Inspiration dienen, damit du eine Vorstellung dafür bekommst, was dir gefällt und was nicht. Orientiere dich aber nicht zu stark daran, sonst läufst du Gefahr das Design eines anderen Blogs zu kopieren!

Step 3: Must Have & Nice 2 Have Features

Wenn du die ersten zwei Steps erledigt hast, kannst du anfangen eine Liste mit Features zu machen, die dein neues Theme auf jeden Fall haben muss (Must Have). Und auch eine Liste mit Features, die nett wären, ohne die du im Zweifelsfall aber auch auskommen würdest (Nice 2 Have). Damit du einen Anhaltspunkt hast, welche Features es gibt, habe ich in der Checkliste die häufigsten aufgelistet. Ich hoffe ich habe nicht zu sehr mit Fachbegriffen um mich geworfen, sollte dir etwas unklar sein, hinterlasse einfach einen Kommentar ;-)

Step 4: Themes suchen und mit deiner Checkliste abgleichen

Bevor du damit beginnst, dich auf die Suche nach einem Theme zu machen, solltest du dir einen Preisrahmen setzen. Es gibt viele tolle gratis WordPress Themes, ich tendiere aber trotzdem meist zu Themes, die etwas kosten. Gerade wenn du ganz genaue Vorstellungen davon hast, was es können soll. Das hat folgende Gründe:

  1. Es gibt einen Support, der Fragen beantwortet
  2. Es gibt regelmäßige Updates mit neuen Features
  3. Sicherheitslücken werden schnell behoben
  4. Programmierfehler (Bugs) werden ausgemärzt
  5. Individuelle Wünsche können oft mit den Theme Entwicklern besprochen werden

So, aber jetzt zu dem Teil, der wahrscheinlich die meiste Zeit in Anspruch nimmt (aber auch einer meiner liebsten ist): das Stöbern in Theme Verzeichnissen! Hier sind einige Theme-Verzeichnisse & Anbieter, die ich gerne benutze (teilweise Affiliate Links):

Auf der Suche nach einem neuen WordPress Theme? So findest du das richtige: Klick um zu Tweeten

Hast du ein paar Themes in der engeren Auswahl, dann trage sie in die Theme – Liste auf der Checkliste ein und gleiche die Features mit deinen Must Have und Nice 2 Have Kriterien ab.

Step 5: Theme installieren

Sobald du dich für ein Theme entschieden hast, bleibt nur noch eines übrig: das Theme zu installieren. Vergiss nicht, vorher ein Backup zu machen! Sicher ist sicher…

So kann ich dir als Blog Coach helfen

Wenn du einen Blog für dein Marketing nutzt, dann gibt es ein paar Dinge, die du bei der Auswahl beachten solltest. Gemeinsam können wir die Anforderungen für dein Online-Business besprechen und die beste Wahl für dich aussuchen.

Hinterlasse einen Kommentar und verrate mir: Welches Theme benutzt du momentan auf deinem Blog? Und wie oft wechselst du das Design?

 

3 Kommentare zu „Wie du das richtige WordPress Theme findest“

  1. Hi Janneke,
    danke für den tollen Artikel. Ich möchte erstmal kein Geld verdienen und „einfach nur loslegen“. Ob und wie sich das dann entwickelt und was ich wirklich brauche als Theme, das will ich dann mit etwas Erfahrung entscheiden. Gibt es ein paar kostenlose Themes bei wp, die Du für Anfänger empfehlen würdest?
    Danke schonmal und LG

  2. Hallo Janneke
    Ich möchte eine Seite für Kleinanzeigen und Gratis Inserate mit WordPress aufbauen. Auf der Suche nach dem richtigen WordPress Theme hab ich einige ansprechende Themes gefunden. Nun kommen aber erste Zweifel auf, ob WP überhaupt die richtige Lösung ist, da ich auch gelesen hab, dass WordPress keine 100’000 Inserate oder mehr in vernünftiger Zeit verarbeiten wird können.

  3. Ich finde diesen Beitrag sehr hilfreich, besonders für Bloggerinnen, die auf der Suche nach einem passenden WordPress Theme sind. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet eine klare Struktur, um das richtige Theme zu finden, das zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Die Betonung auf die Analyse der Ist-Situation, die Suche nach Inspiration und das Abgleichen von Must-Have-Features sind besonders nützlich, um die Auswahl zu erleichtern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blogartikel Bauplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir jede Woche Tipps zum Thema Bloggen sowie Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Hol dir den Blogartikel Bauplan für 0 Euro und lerne, welche 3 Fragen du dir vor jedem Blogartikel stellen musst und wie ein guter Blogartikel aufgebaut ist.

Schreibe Blogartikel, mit denen du unabhängig von Social Media wirst

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Zugang zu den Workshop-Links und Informationen zum Programm "Projekt: Fokus!". Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne in der 3-teiligen Live-Workshop-Serie von 5.- 12. 1. 2023, wie du endlich fokussiert arbeitest. Damit du dich nicht mehr verzettelst, sondern deine Ziele erreichst!

Mache 2023 zu deinem produktivsten Jahr ever!

Mit deiner Anmeldung erhältst du ab 1. Dezember jeden Morgen ein E-Mail mit einem Blogging-Tipp. Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

24 Days of Blogging - Logo

Melde dich an und du bekommst von 1. - 24. 12. jeden Tag eine kurze Aufgabe, mit der du beim Bloggen Zeit sparst, während du mehr Leser:innen und Kund:innen gewinnst.

In 15 Minuten pro Tag produktiver bloggen

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Tag der offenen Tür. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

8 Tage, 6 Live-Events, 1 Ziel: Du startest mit deinem Business Blog (wieder) durch! Melde dich jetzt für 0 Euro an:

Blog Booster Woche

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Blog Summit 2023. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest informiert werden, wenn das nächste Summit stattfindet? Dann trag dich unverbindlich in die Warteliste ein:

Blog Summit Logo

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos und den Zugang zur Masterclass. Außerdem erhältst du danach meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne, wie du Erfahre, wie du deine Blogartikel, Podcasts oder Videos strategisch nutzen kannst. Damit du mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse siehst. Am 14.4. um 10.00 Uhr - jetzt für 0 Euro anmelden:

Hol dir meine 5 ½ Content Hacks!

Nach der Eintragung bekommst du unverbindlich alle Infos zum Content-Recycling Workshop. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest lernen, wie du mit wenig Aufwand Beiträge für Social Media erstellst – und zwar aus den Inhalten, die du sowieso schon hast? Dann komm jetzt unverbindlich auf die Warteliste für meinen Content Recycling Workshop!

Warteliste: Content Recycling Workshop

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zur kostenlosen Challenge. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Melde dich zur kostenlosen Challenge von 21.-25. Februar 2022 an und finde oder schärfe deine Nische. Um online als Expert:in bekannt zu werden und laufend Kundinnen zu gewinnen.

In 5 Tagen zur profitablen Blog Nische

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?