Mini Blog Booster #1: 4 peinliche Fehler die du beim Veröffentlichen eines Blogartikels vermeiden solltest

Mini Blog Booster #1: 4 peinliche Fehler beim Bloggen die du vermeiden solltest

Endlich ist es so weit, ein Projekt an dem ich in den letzten Wochen gearbeitet habe (und ein kleiner Traum von mir) geht in Erfüllung: Ab sofort habe ich jeden Dienstag einen gratis Mini Blog Booster für dich!

Warum Mini? Für BloggerInnen, die aus ihrem Blog mehr machen wollen als ein Hobby biete ich ein Blog Booster Coaching an und teile Tipps und Tricks aus allen Bereichen die mit dem Bloggen zu tun haben: Technik, Strategie, … Diese Tipps teile ich jetzt auch mit dir! Aber in so kleinen Häppchen und so praktisch, dass du sie umsetzen kannst auch ohne Stunden vor dem Computer zu sitzen ;)

Jede Folge findest du übrigens auf Facebook, Youtube und hier am Blog. Hier wird es immer einen Blogartikel dazu geben, in dem du alle Links und Themen die ich erwähne nochmals nachlesen kannst.

Aber genug geplaudert, los geht es mit der ersten Folge: Ich erzähle dir welche 4 Fehler ich immer wieder entdecke und wie du sie vermeiden kannst!

Diese 4 peinlichen Fehler solltest du beim Veröffentlichen eines Blogartikels vermeiden! Klick um zu Tweeten

Nr. 1: Rechtschreibfehler

Kleine Fehler summieren sich schnell und gerade Unternehmen legen sehr viel Wert darauf, dass ihre Kooperationspartner keine Fehler machen. Such dir deshalb einen Korrekturleser, der über den Text drüber liest! Das kann deine Schwester sein, dein Freund, … Dein Korrekturleser muss noch nicht mal was von dem Thema verstehen über das du bloggst ;)

Nr. 2: Falsche Links

Vor allem wenn du viele Links in einem Artikel verwendest, zum Beispiel bei Round Ups oder bei Collagen mit Affiliate Links, kann sich schnell ein Tippfehler in der ein oder anderen URL einschleichen. Das ist ärgerlich für deine Leser, weil du Vorfreude schürst und sie dann vor einer Fehlermeldung sitzen. Wie du das vermeiden kannst? Klick vor dem Veröffentlichen des Blogartikels auf „Vorschau“ und probier die Links alle einmal aus.

Nr. 3: fehlende Social Media Optimierung

Wie neue Leser von deinem Blog erfahren? Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit über Social Media! Deshalb ist es umso wichtiger, dass du deine Blogartikel für das Teilen auf Social Media optimierst. Das heißt im Klartext: Leg einen Sharing-Text und auch ein Vorschaubild fest! Nur so hast du die volle Kontrolle darüber, wie dein Blogartikel aussieht wenn er zum Beispiel auf Facebook geteilt wird!

Die einfachste Möglichkeit Sharingtexte und -bilder festzulegen ist übrigens ein SEO-Plugin wie WordPress SEO by Yoast zu verwenden!

Nr. 4: zu früh veröffentlichen

Dieser Fehler ist vielleicht nicht ganz so auffällig und alltäglich, kann aber trotzdem zu viel Arbeit führen: du schreibst einen Artikel, willst zwischendurch speichern und klickst versehentlich auf „Veröffentlichen“. Das kann gleich aus mehreren Gründen ziemlich schlecht sein:

  1. Vielleicht verwendest du ein Plugin, das Leser automatisch über neue Artikel informiert?
  2. Wenn du Bloglovin verwendest dann übernimmt der Dienst die erste Version deines Artikels und es ist kompliziert bzw. langsam das zu ändern bzw. den Artikel wieder zu löschen (dazu musst du ein E-Mail an das Bloglovin Team schicken).
  3. Auch RSS-Reader wie Feedly übernehmen die erste Version deines Artikels

Du siehst also, diesen Fehler solltest du vermeiden! Und wie? Ganz einfach: stell beim Veröffentlichungsdatum noch bevor du anfängst deinen Artikel zu schreiben ein Datum in der Zukunft ein (ändere zum Beispiel das Jahr auf 2016). Wenn du jetzt versehentlich auf „Planen“ klickst passiert gar nichts ;)

Auf welche Dinge achtest du besonders, bevor du einen Blogartikel veröffentlichst?

 

8 Kommentare zu „Mini Blog Booster #1: 4 peinliche Fehler beim Bloggen die du vermeiden solltest“

  1. Oh ja, das ist mir versehentlich auch schon mal passiert dass ich statt „speichern“ auf „veröffentlichen“ geklickt habe -.- ziemlich ärgerlich. Seitdem mache ich es auch immer so wie du oben beschrieben hast :)

    Liebe Grüße
    Ramona

    1. Ich glaube das muss jedem mal passieren damit man weiß wie unangenehm das sein kann! Aber zum Glück gibt es diese einfache Lösung :)

      Liebe Grüße,
      Janneke

  2. Tolle Idee mit den kurzen Tipps, vor allem die Fehlervermeidung mit dem Datum werde ich sofort übernehmen, denn das war bislang eine meiner größten Sorgen, zu früh auf ‚publizieren‘ zu drücken!
    Danke und liebe Grüße, Daniela

  3. Madonna mia, was man alles beachten muss…. Stimmt, es geht nicht nur um den Blog selbst, sondern um alle anderen Kanäle….. Das mit Feedly war für mich auch neu – danke für den Tipp.

    Zu deiner Frage, auf was wir achten: ich checke immer noch die Ansicht für Mobilgeräte.

    Ciao,

    Mirjam

    1. Gerne Mirjam :)

      Was checkst du denn bei der Ansicht für Mobilgeräte genau? Du verwendest doch eh ein responsive Theme?

      Liebe Grüße,
      Janneke

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blogartikel Bauplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir jede Woche Tipps zum Thema Bloggen sowie Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Hol dir den Blogartikel Bauplan für 0 Euro und lerne, welche 3 Fragen du dir vor jedem Blogartikel stellen musst und wie ein guter Blogartikel aufgebaut ist.

Schreibe Blogartikel, mit denen du unabhängig von Social Media wirst

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Zugang zu den Workshop-Links und Informationen zum Programm "Projekt: Fokus!". Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne in der 3-teiligen Live-Workshop-Serie von 5.- 12. 1. 2023, wie du endlich fokussiert arbeitest. Damit du dich nicht mehr verzettelst, sondern deine Ziele erreichst!

Mache 2023 zu deinem produktivsten Jahr ever!

Mit deiner Anmeldung erhältst du ab 1. Dezember jeden Morgen ein E-Mail mit einem Blogging-Tipp. Außerdem schicke ich dir im Anschluss etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

24 Days of Blogging - Logo

Melde dich an und du bekommst von 1. - 24. 12. jeden Tag eine kurze Aufgabe, mit der du beim Bloggen Zeit sparst, während du mehr Leser:innen und Kund:innen gewinnst.

In 15 Minuten pro Tag produktiver bloggen

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Tag der offenen Tür. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

8 Tage, 6 Live-Events, 1 Ziel: Du startest mit deinem Business Blog (wieder) durch! Melde dich jetzt für 0 Euro an:

Blog Booster Woche

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zum Blog Summit 2023. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest informiert werden, wenn das nächste Summit stattfindet? Dann trag dich unverbindlich in die Warteliste ein:

Blog Summit Logo

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos und den Zugang zur Masterclass. Außerdem erhältst du danach meinen Newsletter mit Tipps und Angeboten. Du kannst dich jederzeit abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Lerne, wie du Erfahre, wie du deine Blogartikel, Podcasts oder Videos strategisch nutzen kannst. Damit du mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse siehst. Am 14.4. um 10.00 Uhr - jetzt für 0 Euro anmelden:

Hol dir meine 5 ½ Content Hacks!

Nach der Eintragung bekommst du unverbindlich alle Infos zum Content-Recycling Workshop. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Du möchtest lernen, wie du mit wenig Aufwand Beiträge für Social Media erstellst – und zwar aus den Inhalten, die du sowieso schon hast? Dann komm jetzt unverbindlich auf die Warteliste für meinen Content Recycling Workshop!

Warteliste: Content Recycling Workshop

Nach der Eintragung bekommst du alle Infos zur kostenlosen Challenge. Außerdem erhältst du alle 1-2 Wochen meinen Newsletter mit Tipps rund ums Bloggen und Blog-Marketing sowie aktuelles von Blog Your Thing. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Melde dich zur kostenlosen Challenge von 21.-25. Februar 2022 an und finde oder schärfe deine Nische. Um online als Expert:in bekannt zu werden und laufend Kundinnen zu gewinnen.

In 5 Tagen zur profitablen Blog Nische

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du den Blog Fahrplan sowie eine dazugehörige E-Mail Serie. Außerdem schicke ich dir etwa alle 1-2 Wochen Tipps zum Thema Bloggen und Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.

Blog Fahrplan - in 7 Schritten von 0 auf Blog

Dann hol dir jetzt den kostenlosen 7-Schritte Blog Fahrplan, der dir zeigt, wie du deinen erfolgreichen Blog aufbaust!

Bist du bereit, online sichtbar zu werden?